J&V – M.C. Escher
Maurits Cornelius Escher war ein niederländischer Künstler und Grafiker, der vor allem durch seine Darstellung für unmögliche Figuren bekannt wurde. Das bekannte Bild „treppauf/treppab“ zeigt eine konstruierte, viereckige, endlose Treppe, die man bergauf wie bergab besteigen kann. Seine Lithographie „drawing hands“ zeigt zwei einander gegenüberliegende Hände, die sich in einem paradox wirkenden Vorgang gegenseitig zeichnen. Seine Bilder „Metamorphose 1“ bis „Metamorphose 3“ zeigen Flächenmuster in den immer wieder Variationen gezeigt werden – Vögel werden zu Fischen und fließen in eine Ebene. Bekannt ist auch sein Selbstportrait in der Spiegelung einer Glaskugel und seine Auseinandersetzung mit Perspektive, sowie Unmöglichkeiten und optischen Täuschungen. Escher unterscheidet sich stark von den klassischen Themen der bildenden Kunst und so lässt er sich in keine klassische Schublade einordnen.
